Die
Schülerinnen Noelle und Julia berichten:
Am Freitag vor den Osterferien ging es endlich los! Schon lange hatten wir
uns auf unsere Englandfahrt gefreut. Nach zwölf Stunden Busfahrt kamen wir
in Dünkirchen an, wo die Fähre schon auf uns wartete. Die Überfahrt
verlief ruhig. Zwei Stunden später erblickten wir auch schon die weißen
Kreidefelsen von Dover. Dort besichtigten wir das Dover Castle, eine alte
Burg, die früher von Königen bewohnt wurde und jetzt ein Museum ist. Dann
ging es weiter zum eigentlichen Ziel unserer Reise, nach Rochester.
Nachdem wir den Ort kennenlernen durften, trafen wir unsere Gastfamilien.
Unsere Gastfamilie hatte eine Tochter, zwei Katzen und einen Hund. Da wir
zu dritt waren, wurde es ganz schön eng im Zimmer mit all unserem Gepäck.
Die Verpflegung war perfekt, wir bekamen jeden Abend ein Drei-Gänge-Menü.
Am Sonntag haben wir einen Ausflug nach London zum Buckingham Palast
gemacht, dort sahen wir uns die Wachablösung an. Anschließend fuhren wir
zum Trafalgar Square, Covent Garden und am späten Nachmittag erkundeten
wir das Natural History Museum. Am Montagvormittag hatten wir Unterricht
bei englischen Lehrkräften, die sehr gut drauf waren und uns mit Spaß die
englische Sprache näher brachten. Am Nachmittag stand Gravesend auf dem
Programm, wo die Indianerin Pocahontas begraben liegt. Dann ging es weiter
im Pentagon-Shopping-Centre. Hier hatten wir etwas Zeit zum Einkaufen und
dann wurde es sportlich. Im Bowling Centre ermittelten wir den
Bowlingmeister und die Bowlingmeisterin unter uns. Am Dienstag startete
der Tag wieder mit vier Stunden Unterricht. Nach unserer Mittagspause
fuhren wir nach Greenwich ins Maritime-Museum und besichtigten den
Nullmeridian, wo wir mit einem Fuß auf der östlichen, mit dem anderen auf
der westlichen Erdhälfte stehen konnten. Ein Höhepunkt der Reise war der
zweite Tagesausflug nach London wo wir den Tower of London besuchten und
dort die Kronjuwelen bewunderten. Ganz besonders gefielen uns die
berühmten Wachsfiguren bei Madame Tussauds, wo wir viele Fotos mit den
Stars wie z.B. David Beckham, Leonardo di Caprio und Adele geschossen
haben. Donnerstags ging es nach dem Unterricht nach Canterbury. Wir
bummelten durch die mittelalterliche Stadt und besichtigten die
Kathedrale. Am Freitag hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen von
den Gastfamilien. Den letzten Tag verbrachten wir in Margate, einem
Seebadeort, doch leider spielte das Wetter nicht mit. Es regnete, doch wir
hatten trotzdem viel Spaß. Insgesamt hat uns diese Reise sehr gut
gefallen und sie wird sicherlich eines der schönsten Erlebnisse unserer
Schulzeit sein. |