Auch in diesem Schuljahr entwarfen und
bauten Technikschüler der 9. Klassen ein Werkstück für den Wettbewerb
„Handwerk – bau deine Idee“, der von dem Aktionskreis Lebens- und
Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V., der Kreishandwerkerschaft Cham und
dem Schulamt Cham zum 19. Mal ausgeschrieben wurde.
Von insgesamt 210 Teilnehmern aus allen Mittelschulen des Landkreises Cham
wählte eine neutrale Jury unter Berücksichtigung festgelegter Kriterien
die 19 besten Arbeiten aus.
Erfreulicherweise qualifizierten sich 3 Schüler der
Johann-Brunner-Mittelschule für die zweite Auswahlrunde, bei der die
ersten drei Plätze festgelegt werden. In dieser Jurysitzung präsentieren
die Erbauer ihre Arbeiten in Form eines Referats, das Aufschluss über
Arbeitsablauf, verwendete Materialien, aufgetretene Schwierigkeiten und
Funktion gibt.
In einer Abschlussveranstaltung werden alle eingereichten Werkstücke
ausgestellt, sowie die Sieger bekannt gegeben und ausgezeichnet. Außerdem
erhalten alle anwesenden Wettbewerbsteilnehmer eine Urkunde, die ihre
Bewerbungsunterlagen bereichern wird.
Seit Schuljahresbeginn suchten die Wettbewerbsteilnehmer nach geeigneten
und realisierbaren Ideen, fertigten Skizzen und Detailzeichnungen an und
besorgten das notwendige Material möglichst kostengünstig. Ab Anfang
November setzten die Schüler ihre Ideen im Rahmen des Technikunterrichts
in die Tat um und stellten ihre Werkstücke her. Schwierigkeiten blieben
dabei nicht aus: Der Plan war nicht umsetzbar, Werkstoffe falsch
ausgewählt oder ungünstige Proportionen gefielen nicht. Viele Probleme
konnten im Laufe der zwei Monate mit Unterstützung der Techniklehrer und
dem motivierten Einsatz der Schüler bewältigt werden. Schließlich reichten
50 Schüler der Johann-Brunner
Mittelschule ihr Werkstück zusammen mit einer Präsentationsmappe, die
Skizzen, Pläne, Materialliste und Arbeitsbericht enthält, beim
Handwerkswettbewerb ein. |