Die Fachschaft Soziales bewirtet die 5c am Kennenlerntag |
||
|
In den letzten Wochen lief nicht nur bei Frau Dietrich und den
Klassenleitern der fünften Klassen die Planung für die Kennenlerntage auf
Hochtouren, sondern auch im Fachbereich Soziales. Die Fachoberlehrerin
Agnes Weinzierl plante mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen
die Mittagsverpflegung für die 5c. Vorgegeben wurde: Jede Gruppe kocht für
6 Personen und das Menü soll aus mehreren Komponenten bestehen: Suppe,
Hauptgericht mit Beilage und Salat, Nachspeise und ein Gebäck für die
Hand. Außerdem stellte sich folgendes Problem. Die Schüler hatten bereits
von 8:00 bis 10:30 Uhr Soziales, die Mittagspause war aber erst später.
Suppe, Hauptgericht und Beilage mussten schnell und ohne großen
Personalaufwand aufgewärmt werden können.
Nun ging es an die Planung. Die Schülerinnen und Schüler überlegten
zuerst, was man in diesem Alter wohl gerne isst. Jeder stellte nach den
gestellten Kriterien ein Menü zusammen, welches dann später mit den
Gruppenmitgliedern überarbeitet und
ausgefeilt wurde. Sie überlegten sich eine Tischdekoration, schrieben den
Einkaufszettel und den Organisationsplan und gestalteten am Computer die
Speisekärtchen. Nach all diesen Überlegungen stand dann das Menü fest: |
|
|